BR
BR Do.. 06.03.
Doku
Ein Nilpferd mit aufgerissenem Maul im Wasser. Bayerischer Rundfunk

Am Kap der wilden Tiere

  • D 2015
  • 48'
Tiere Die Serie begleitet Tierschützer, die in Reservaten entlang der südafrikanischen Garden Route um das Leben ihrer Schützlinge kämpfen. Im Mittelpunkt steht die Farm Umkhondo, ein 3.000 Hektar großes Big-5-Wildreservat, in dem sich täglich Dramen um die kleinen und großen Tiere Afrikas abspielen. An der Seite der südafrikanischen Tierschützer stehen freiwillige Helfer aus Deutschland, die einen Sommer lang das Abenteuer Afrika erleben.

Themen


Nächtliche Eindringlinge in Umkhondo: Der Vollmond scheint über das Umkhondo-Wildreservat, als gegen drei Uhr die Nashörner unruhig werden. Scheinwerfer gleiten durch die Dunkelheit. Vermummte Männer wurden in einem Auto gesichtet. Reservatschef Hein Schoeman ist alarmiert. Zusammen mit Wildhüter-Azubi Michael von Lossow und Tierpflegerin Ellen Hinz macht er sich auf, um die Eindringlinge zu stellen.

Auswilderung der Pinguine: In der Seevögel-Auffangstation Sanccob ist ein freudiger Tag. Einige Pinguine werden in die Freiheit entlassen. Doch bevor es soweit ist, müssen die Frackträger noch zu einem letzten medizinischen Check. Dazu muss Tierpfleger Dave Nelde die Tiere erst mal fangen.

Teich chloren bei den Nilpferden: Im Umkhondo Wildreservat wurden extra für die Flusspferde kleinere Teiche angelegt. Doch immer wieder gibt es Probleme mit der Wasserqualität, da die Gewässer keinen Zu- und Ablauf haben und deshalb gefährliche Krankheitskeime entstehen können. Wildhüterin Liezel van den Bergh, Tierpfleger Patrick Heinrich und Lene Kleine wollen das Problem mit Chlor in den Griff bekommen.

Arztvisite bei Ajane: Seit mehr als vier Monaten wird Ajane in der Umkhondo-Auffangstation aufgepäppelt und mit jedem Tag geht es dem Giraffenkalb besser. Reservatstierarzt Pierre du Bruyn kommt zu seiner wöchentlichen Visite.

Sendungsinfos

VPS: 06.03.2025 11:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN