BR
BR So.. 09.03.
Doku
Martina hat sich für vier Monate für ein abgeschiedenes Leben auf der Alm entschieden. Bayerischer Rundfunk
Am Tag vor dem Almabtrieb bastelt Martina aus Latschen und Diesteln ein Kreuz für die Bauern, es soll Glück bringen. Bayerischer Rundfunk
Martina lebt mit rund 50 Kälbern, zwei Ziegen, zwei Schweinen und Hühnern auf der Alm. Zu den Tieren hat sie eine enge Beziehung auf der menschenleeren Alm. Bayerischer Rundfunk
Täglich geht Martina viele Kilometer mit ihren Ziegen, um die Kälber zu zählen, die überall in den Hängen oberhalb der Alm herumlaufen. Bayerischer Rundfunk
Martina spielt Horn auf dem Gaufest. Bayerischer Rundfunk
Martina hat sich für vier Monate für ein abgeschiedenes Leben auf der Alm entschieden. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de. BR

Bayern erleben

Raus aus der modernen Welt - Martinas Leben auf der Alm

  • D 2019
  • 43'
Land und Leute "Warum gehst du für fast vier Monate auf eine Alm und arbeitest von Sonnenaufgang bis spätabends - und das für wenig Geld?" Diese Frage wird Martina Fischer oft gestellt. Am Anfang wusste sie selbst keine Antwort.

Inhalt

Martina Fischer ist Krankenschwester und fährt seit vielen Jahren für einen mobilen Pflegedienst durch die Dörfer im Chiemgau, um alten und kranken Menschen zu helfen. Jeder Einsatz ist getaktet, damit Martina acht Patienten täglich versorgen kann. Als sie einen Sommer bei einer Sennerin auf der Rampoldalm in den bayerischen Voralpen aushilft, merkt sie: Es ist ein hartes Leben, aber es ist ihre Leidenschaft und hier ist sie ganz bei sich - endlich frei. Mittlerweile nimmt Martina jährlich eine viermonatige Auszeit von ihrem Pflegejob und zieht hoch auf eine Alm. Inzwischen, nach einer Weiterbildung zur Almerin, alleine. Auf der 1.437 Meter hoch gelegenen Krottentalalm oberhalb des Spitzingsees lebt sie mit ihren Tieren zusammen: mit rund fünfzig Kälbern, zwei Schweinen, Hühnern und Ziegen. Ohne Strom, Warmwasser und meist auch ohne Handynetz. Dort oben versorgt sie die Tiere, macht Käse, läuft kilometerweit, um die Zäune und Brunnen für die freilaufenden Kälber zu kontrollieren und zu reparieren. "Klar ist es viel Arbeit, aber ich bestimme selbst, wie und in welchem Rhythmus ich sie mache. Unten im Tal bestimmen andere über mich, da bin ich durch moderne Medien und durch ein beschleunigtes Arbeitsleben fremdbestimmt", meint die Almerin zu ihrer Entscheidung, quasi zwei Leben zu führen, auf der Alm und im Herbst und Winter unten im Tal. Wenn sie im Herbst zurückkehrt zu ihrem Mann Franz, der sie im Sommer nur selten sieht, ihrem Hof und ihrem Job als Pflegekraft, dann bringt sie die Erfahrungen des Almlebens mit in ihre Welt "unten im Tal".

Sendungsinfos

Regie: Andrea Roth VPS: 09.03.2025 13:15, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN