BR
BR Mo.. 17.02.
Film
Papa Kohlhiesel (Heinrich Gretler) herzt seine Tochter Liesel (Liselotte Pulver). Bayerischer Rundfunk
Zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die schöne Liesel (Liselotte Pulver, links) und das Mauerblümchen Susi (Liselotte Pulver). Bayerischer Rundfunk
Der charmante Günther (Dietmar Schönherr) macht der hübschen Liesel (Liselotte Pulver) den Hof. Bayerischer Rundfunk
Der schüchterne Rolf (Peter Vogel) und der smarte Günther (Dietmar Schönherr, rechts) sind in die Kohlhiesel-Töchter verliebt. Bayerischer Rundfunk

Kohlhiesels Töchter

  • D 1962
  • 92'
Heimatfilm
Mit Liselotte Pulver, Helmut Schmid, Dietmar Schönherr, Heinrich Gretler, Peter Vogel, Renate Kasche, Adelin Wagner, Gudrun Genest

Inhalt

Die hübsche Bauerntochter Liesel Kohlhiesel hat ihre Ausbildung an der Hotelfachschule mit Bravour abgeschlossen. Nun kehrt die junge Frau in ihren Heimatort im Berner Oberland zurück. Dort wird sie bereits sehnsüchtig von ihrem Freund Toni erwartet. Am liebsten würden die beiden sofort einen Heiratstermin vereinbaren - gäbe es da nicht ein kleines Hindernis: Liesels Mutter hat auf dem Sterbebett verfügt, dass Liesel erst heiraten darf, wenn sich auch ein Ehemann für ihre Zwillingsschwester Susi gefunden hat. Und Susi ist im Gegensatz zu ihrer Schwester ein grober Hausdrachen ohne jeden Charme und schlägt mit ihrer barschen Art jeden Bewerber binnen kürzester Zeit in die Flucht. Um endlich eine Chance auf ein gemeinsames Leben zu erhalten, macht ein Bekannter einen Vorschlag: Toni soll einfach zum Schein Susi heiraten, damit auch für die Liesel der Weg frei ist - denn schließlich steht nirgends geschrieben, dass Susi dauerhaft verheiratet bleiben muss.

Sendungsinfos

Darsteller: Liselotte Pulver, Helmut Schmid, Dietmar Schönherr, Heinrich Gretler, Peter Vogel, Renate Kasche, Adelin Wagner, Gudrun Genest Regie: Axel von Ambesser VPS: 17.02.2025 00:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN