BR
BR Mo.. 17.02.
Info

Schnittgut. Alles aus dem Garten

Ufo-Pflanze | Überlebensmeister Pflanzen | Strauß mit weißen Alpenveilchen

  • D 2024
  • 28'
Infomagazin Mit Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen.

Themen


Ufo-Pflanze: Welche Ansprüche die Ufo-Pflanze an ihre Pflege stellt, weiß Floristmeisterin Sabine Zenker.

Überlebensmeister Pflanzen: Evolutionstechnisch sind Pflanzen die erfolgreichsten Lebewesen dank ihrer beeindruckenden Fähigkeiten. Wir könnten viel von ihnen lernen, etwa mit essbaren Solarzellen Energie aus Sonnenlicht herzustellen. Auch in Sachen Bauleistung und Schadstoffbeseitigung sind sie uns weit voraus.

Strauß mit weißen Alpenveilchen: Floristmeisterin Marlen Dürrschnabel findet zum Jahresbeginn einen Strauß aus weißen Alpenveilchen besonders passend.

Gartentipps: Flechten bei Stachelbeer-Hochstämmchen; Schnitt von Wein mit dem Pomologen Hans-Jürgen Mortag.

Staudenbeet für Insekten: Gartenprofi Rüdiger Ramme macht eine Radikalkur im Insektengarten.

Eichhörnchen: Kaum ein heimisches Wildtier ist so beliebt wie das Eichhörnchen. Längst haben sie neben dem Wald auch Städte, Balkone und Terrassen für sich erobert. Dabei werden sie selten älter als drei Jahre, denn auf ihren Kletterwegen lauern zu viele Gefahren.

Toskana-Garten: Familie Winter muss für ein Feeling wie in der Toskana nicht in den Urlaub fahren, sondern nur die Terrassentür zum weitläufigen Garten des Familienweinguts aufmachen.

Ufo-Pflanze: Welche Ansprüche die Ufo-Pflanze an ihre Pflege stellt, weiß Floristmeisterin Sabine Zenker.

Überlebensmeister Pflanzen: Evolutionstechnisch sind Pflanzen die erfolgreichsten Lebewesen dank ihrer beeindruckenden Fähigkeiten. Wir könnten viel von ihnen lernen, etwa mit essbaren Solarzellen Energie aus Sonnenlicht herzustellen. Auch in Sachen Bauleistung und Schadstoffbeseitigung sind sie uns weit voraus.

Strauß mit weißen Alpenveilchen: Floristmeisterin Marlen Dürrschnabel findet zum Jahresbeginn einen Strauß aus weißen Alpenveilchen besonders passend.

Gartentipps: Flechten bei Stachelbeer-Hochstämmchen; Schnitt von Wein mit dem Pomologen Hans-Jürgen Mortag.

Staudenbeet für Insekten: Gartenprofi Rüdiger Ramme macht eine Radikalkur im Insektengarten.

Eichhörnchen: Kaum ein heimisches Wildtier ist so beliebt wie das Eichhörnchen. Längst haben sie neben dem Wald auch Städte, Balkone und Terrassen für sich erobert. Dabei werden sie selten älter als drei Jahre, denn auf ihren Kletterwegen lauern zu viele Gefahren.

Toskana-Garten: Familie Winter muss für ein Feeling wie in der Toskana nicht in den Urlaub fahren, sondern nur die Terrassentür zum weitläufigen Garten des Familienweinguts aufmachen.

Sendungsinfos

VPS: 17.02.2025 15:30, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN