Das ORF1 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.
Durch ein Missgeschick schrumpft Alice und wird so klein wie ein Insekt. Sie flüchtet ins Haus der Herzogin. Ein Fehler. Denn die Herzogin kann Insekten gar nicht leiden. Um wieder auf Normalgröße zu wachsen, benötigt Alice einen speziellen Pilz.
Die bunten, birnenförmigen Barbapapas sind eine Familie mit einer ganz besonderen Fähigkeit: Sie können ihre Körperform beliebig verändern. Blitzschnell verwandeln sie sich in alle möglichen Gegenstände oder auch Tiere. Diese Gabe nutzen Barbapapa, Barbamama und ihre sieben
abenteuerlustigen Kinder, um Menschen und Tieren in ihrer Umgebung zu helfen. Tatsächlich wird es nie langweilig mit ihnen. Jeder Tag bietet neue lustige und spannende Abenteuer!
Heute:
Das Orangen-Imperium
Die Familie Barbapapa macht einen Ausflug in den Stadtpark. Das ist sehr aufregend, aber die Eltern ermahnen ihre Kinder auch, sich gut zu benehmen. Die jungen Barbapapas bemühen sich sehr, aber der Park wird schon bald zu ihrem persönlichen Abenteuerspielplatz erkoren.
In seiner "Kasperlvilla" erlebt Kasperl gemeinsam mit seinen Freunden allerhand Spannendes. Die Sendung, die zu Beginn den Namen "Kasperltheater" trug, ist die älteste Kindersendung der Welt.
Die beiden Gespenster Pizza Poltergeist und Klapperkopf laden die Zuschauer in ihre schaurig-schöne Rätselburg ein. Ein helles Köpfchen ist hier gefragt, denn es warten allerhand knifflige Fragen und Rätsel.
Iggi hört ein Piepen im Mädchenzimmer und meint daraufhin, dass es bei Daisy, Mona und Pim piept. Diese fühlen sich angegriffen und glauben an einen Scherz von ihrem Igel Freund. Doch Iggi hat diesmal wirklich nichts Böses im Sinn und macht sich auf die Suche nach dem seltsamen Ton. Da entdecken sie einen kleinen Vogel. Sie päppeln ihn auf und singen ein Vogellied.
Simon, der kleine Seehund, schläft auf einer Eisscholle, und merkt gar nicht, dass er aufs offene Meer hinaustreibt. Seine Freundin Phöbe schafft es nicht, ihn mit lauten Rufen aufzuwecken. Zum Glück können Wissper und Peggy Simon mit Hilfe ihres magischen Kompasses finden. Leider wurde er Simon auf einen Felsvorsprung gespült, wo er nun festsitzt und nicht von selbst weg kann. Wissper ruft das Walross Wilma zu Hilfe.
Mitreißende, CGI-animierte Neuauflage des Zeichentrickklassikers! Bei Schlumpfine könnte die Freude kaum größer sein: Durch die Entdeckung eines neuen Stamms erhält sie endlich weibliche Verstärkung! Tatkräftig steht der Neuzugang, angeführt von der tapferen und weisen Willow, Papa Schlumpf, Schlaubi, Hefty, Handy, Jokey, Torti, Clumsy, Beauty, Toulousi, Harmony und Schlumpfine zur Seite, wenn ihnen der böse Zauberer Gargamel wieder einmal dicht auf den Fersen ist. Auf die kleinen, blauen Wesen wartet eine fantastische Zeit voller Abenteuer, Spaß und wilder Geschichten.
Heute:
Träumer, Maestro der Liebe
Vergeblich versucht der selbsternannte Maestro der Liebe, Träumer, Papa Schlumpf und Schlumpfhilde dazu zu bringen, sich ineinander zu verlieben. Er wettet mit Muffi, dass sich die beiden bis zum Abend küssen werden.
Isa ist entsetzt, als Alexandra ihr beichtet, dass ihr ein großer Fehler unterlaufen ist. Aus Angst, in der Praxis nicht mehr gebraucht zu werden, hat sie Isas Mann kontaktiert und angedeutet, dass Isa ihn betrügt. Aufgrund ihrer schlechten Erfahrungen rechnet Isa mit dem Schlimmsten und vermutet, dass Daniel sofort nach Wiesenkirchen eilen wird, um ihre Ehe zu retten. Dabei wollte sie ohne ihn neu durchstarten. Nach einem Gespräch mit Lukas beschließt Isa, die Offensive zu ergreifen.
Mit Diane Willems, Michael Raphael Klein, Alexander Koll, Katharina Hirschberg, Katrin Anne Heß, Marion Mathoi, Simon Lucas, Oliver Franck, Caroline Frier
Eine Gruppe radikaler Öko-Aktivisten und Aktivistinnen, die sich 'Retter der Welt' nennen, versetzt die Region um den Bodensee in Angst und Schrecken. Die jungen Leute wollen Betuchten die Freude an Ausfahrten mit ihrer Jacht nehmen, indem sie Bombenattrappen auf den Booten deponieren. Auch nach dem neunten Vorfall treten die Ermittlungen der WaPo nach wie vor auf der Stelle. Als klar wird, dass Neles Sohn Niklas bei den Protestaktionen mitmacht, gerät Nele ungewollt zwischen alle Fronten.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin
Beim 30-jährigen Maturatreffen sieht Nele ihre alte Klasse wieder. Schiffseignerin Conny Wilbert hat das Fest organisiert. Ihr Mann Benni ist untröstlich, als er Conny tags darauf erschlagen auffindet. Gut möglich, dass ihre Schulkollegin Eva die Tat begangen hat. Angeblich stalkt sie Benni und kann es kaum abwarten, an Connys Stelle zu treten. Verdächtig erscheint Nele aber auch die Bedienung Mira Selig. Sie muss Schulden bei den Wilberts abarbeiten. Conny war mit ihrer Arbeitsleistung aber unzufrieden.
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Anian Zollner, Susanne Steidle
Vier Kandidaten spielen gegen einen Quizchampion, den "Jäger". Dabei müssen sie im Kampf gegen die Zeit knifflige Wissensfragen beantworten. Holt der "Jäger" sie dabei ein, ist der Kampf für die Kandidaten verloren.
Isa ist froh, dass ihre Patientin Franziska den Mut gefasst hat, sich von ihren gewalttätigen Ehemann Timo zu trennen. Aus eigener Erfahrung weiß Isa, wie schwer es ist, sich aus einer toxischen Beziehung zu lösen. Noch heute will sie Franziska und ihre Mutter nach München in ein Frauenhaus bringen, wo die beiden vor Timo sicher sind. Doch Franziskas Mann hat nicht vor, einfach so aufzugeben. Beharrlich beginnt er nach Franziska zu suchen und stöbert sie schließlich vor der Landarztpraxis auf.
Mit Diane Willems, Michael Raphael Klein, Alexander Koll, Katharina Hirschberg, Katrin Anne Heß, Marion Mathoi, Simon Lucas, Oliver Franck, Caroline Frier
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, Rolf Hoppe, Xaver Hutter, Christoph von Friedl, Andreas Guenther
Auch bei unseren Nachbarn in Österreich gibt es Verbrecher, die es zu jagen gilt. Das Ermittler-Team begibt sich in und um den Tiroler Ort Kitzbühel auf die Suche nach ihnen.
Mit Kristina Sprenger, Hans Sigl, Andrea L'Arronge, Heinz Marecek, Ferry Öllinger, Christine Klein, Dietrich Hollinderbäumer, Thorsten Nindel, Anna Franziska Srna, Claudia Sofie Jelinek, Aykut Kayazik, Giulia Siegel
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Die “Zeit im Bild” oder kurz “ZIB 1-Nachrichten” in ORF 2 ist die Hauptnachrichtensendung des Österreichischen Rundfunks. Die Sendung wird täglich live um 19:30 Uhr auf ORF 2 ausgestrahlt. Die Sendung bringt innerhalb von 17 Minuten aktuelle Nachrichten von heute aus Österreich und dem Ausland rund um Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur und die wichtigsten Ereignisse des Tages. Die ZIB 1 wird als einzige Nachrichtensendung des ORF auch in Gebärdensprache produziert und kann auch im Internet auf der Plattform ORF-TVthek abgerufen werden.
ORF-Nachrichten kombinieren neue Erzählformen mit modernster Optik. Seit 19. Jänner vergangenen Jahres präsentieren sich die ZIB-Nachrichten in ORF 2 im neuen Design und können sich damit auch inhaltlich neuer Erzählformen bedienen. Die Videowalls rückten ins Zentrum und Infografiken, Schriften und Signation wurden erneuert. Die Ausgaben der „ZIB“ in ORF 2 präsentieren sich seitdem in einer neuen, modernen Optik, die gleichzeitig neue Methoden der Informationsvermittlung ermöglicht. So wird das „ZIB-Studio“ deutlich großflächiger bespielt als zuvor und die Videowalls werden verstärkt für neue Erzählformen eingesetzt. Die Schriften wurden neu gestaltet und besser lesbar und die Informationen somit leicht zugänglich.
Die ZIB 1-Nachrichten werden von einem Moderatorenteam in Doppelmoderation präsentiert. In der Moderation wechseln sich zwei Teams ab, die derzeit von Marie-Claire Zimmerman und Tarek Leitner sowie Nadja Bernhard und Rainer Hazivar gebildet werden:
ORF-“Zeit im Bild”-Sprecherin Marie-Claire Zimmermann Marie-Claire Zimmermann präsentiert seit Juni 2010 gemeinsam mit Tarek Leitner die "Zeit im Bild"-Nachrichten um 19.30 Uhr. Zuvor moderierte Sie alternierend mit Armin Wolf die "ZIB 2" und bis 2007 neben Lou Lorenz die "ZIB 3".
ORF-“Zeit im Bild”-Sprecher Tarek Leitner Tarek Leitner präsentiert seit 2004 täglich die aktuellsten Nachrichten aus Österreich und der Welt in der Zeit im Bild um 19.30 Uhr in ORF 2, zuerst an der Seite von Danielle Spera, dann von Marie-Claire Zimmermann. Leitner ist Lehrbeauftragter am Institut für Publizistik der Universität Wien und an der Fachhochschule für Journalismus in Graz.
ORF-“Zeit im Bild”-Sprecherin Nadja Bernhard Nadja Bernhard moderiert seit Mitte Dezember 2012 zuerst mit Eugen Freund, später mit Rainer Hazivar die "Zeit im Bild"-Nachrichten um 19.30 Uhr in ORF 2. Von September 2005 bis Juni 2008 war Bernhard Italien-Korrespondentin des ORF, danach bis Juli 2010 ORF-Korrespondentin in Washington.Weitere Einsätze führten sie 2011 nach Libyen, London und in den Irak.
ORF-“Zeit im Bild”-Sprecher Rainer Hazivar Der seit 2001 in der Innenpolitik-Redaktion der ORF-Radios tätige Rainer Hazivar verstärkt seit Oktober 2008 das Redaktionsteam der "ZIB 2" und bildet mit Moderatorin Nadja Bernhard ein Team. Seit Ende Jänner 2010 präsentiert er weiters die "ZIB"-Kurzausgaben. 2007 erhielt der profilierte Journalist den Robert-Hochner-Preis für seine “in kurzer Zeit produzierten sprachlich brillanten analytischen Reportagen".
Die Nachrichtenlage weitergedacht. Das ZIB Magazin zeigt täglich Hintergrundreportagen zu aktuellen Themen. Wie sehen weltpolitische Zusammenhänge aus und welche Sichtweisen gibt es? Fakten und neue Denkansätze für eine lösungsorientierte Zukunft. Jedes Wochenende richtet das ZIB Magazin seinen Fokus auf die Themen „Klima“ und „Kino“.
Packender True-Crime-Thriller, inspiriert von wahren Begebenheiten. Luise von Finckh wird als junge Triathletin beim Radtraining in der Nähe ihres Wohnorts bei Graz angefahren und entführt. Gefangen in einem abgelegenen Haus erkennt sie mit Schrecken, in welcher Gefahr sie sich befindet. In der Steiermark verfilmt und von Esther Rauch spannend in Szene gesetzt.
Die 26-jährige Triathletin Nathalie beginnt drei Monate nach der Geburt ihrer Tochter wieder mit ihrem Training. Während sie eine Runde auf dem Rennrad dreht, kümmert sich ihr Mann Martin um das gemeinsame Baby. Als sie nach zwei Stunden nicht nachhause zurückkehrt, schlägt Martin Alarm. Die Polizei wird auf die Vermisstenanzeige aber noch nicht aktiv. Tatsächlich zählt jede Minute, denn Nathalie ist entführt worden. Als sie gefesselt in einem abgelegenen Haus wieder zum Bewusstsein kommt, realisiert sie, dass es für sie um Leben und Tod geht.
Mit Luise von Finckh, Dominic Marcus Singer, Stefan Gorski, Benjamin Sadler, Aglaia Szyszkowitz, Claudia Kottal, Robert Stadlober
Im Juli 2019 ist die junge Triathletin Nathalie Schöffmann, geborene Birli, in der Nähe ihres Wohnorts bei Graz entführt worden. Aus eigener Kraft und dank ihres unbeugsamen Willens kann sie ihrem Peiniger entkommen und damit ihr Leben retten. Zunächst. Diese Doku beginnt, wo der fiktionale True-Crime-Thriller 'Ohne jede Spur - der Fall Nathalie B.' endet: mit Nathalies Weg in ihr zweites Leben - dem Kampf gegen die Angst, das Streben nach Normalität und die Rückkehr in den Alltag.
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Das NCIS-Team ermittelt, nachdem sich zwei Männer beim versuchten Einbruch in eine Navy-Militärbasis in die Luft gesprengt haben. Unterdessen kauft Sam ein Haus, in dem er mit seinem an Demenz erkrankten Vater Raymond einziehen kann. Um Rosa vor der Abschiebung zu bewahren, überlegen Kensi und Deeks, das Mädchen zu adoptieren. Callen möchte Anna heiraten und bittet ihren Vater Arkady um die Zustimmung.
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Gerald McRaney, Caleb Castille, Medalion Rahimi
In nur wenigen Minuten können sich die Zuschauer in dieser Sendung auf den neuesten Stand bringen lassen, was Bereiche wie Sport, Kultur, Gesellschaft oder Sport angeht.
Callen bekommt telefonisch einen Hinweis auf einen bevorstehenden illegalen Waffenhandel. Obwohl er sich sicher ist, dass es sich um eine Fake-Meldung der Spionin Katya handelt, geht er der Sache nach. Als die Russin ihn in ihre Gewalt bringt, versucht Callen sie auszutricksen. Das NCIS-Team ist unterdessen auf der Suche nach ihm, Katya hat jedoch ihre Spuren gekonnt verwischt.
Mit Chris O'Donnell, LL Cool J, Daniela Ruah, Eric Christian Olsen, Gerald McRaney, Caleb Castille, Medalion Rahimi
Der populäre Ex-Profi-College-Footballer Marcus Wright bittet Elijah, ihn in einem moralisch komplexen Fall zu vertreten: Marcus leidet an der nicht heilbaren Nervenkrankheit ALS und will sein Leben selbstbestimmt beenden. Elijah soll Tennessee verklagen, weil Sterbehilfe in diesem Staat verboten ist. Bevor Elijah den Fall annimmt, muss er erst seinen eigenen Standpunkt zu dem Thema klären.
Mit Jimmy Smits, Caitlin McGee, Barry Sloane, Michael Luwoye, MaameYaa Boafo, Stony Blyden, Josh Kelly
Die Leiche einer jungen Dänin wird neben Bahngleisen aufgefunden. Harrow bezweifelt, dass es sich dabei um einen Suizid handelt. Bei den Ermittlungen stößt man bald an Grenzen, die Nachforschungen kommen nämlich den Geheimnissen eines einflussreichen Unternehmers empfindlich nahe. Der Fall bietet Harrow allerdings eine willkommene Ablenkung, denn Dass ist bei ihren Recherchen zur Leiche im Fluss mittlerweile kurz davor, die Identität des Toten zu klären.
Mit Ioan Gruffudd, Mirrah Foulkes, Remy Hii, Ella Newton, Darren Gilshenan, Damien Garvey, Jolene Anderson
Packender True-Crime-Thriller, inspiriert von wahren Begebenheiten. Luise von Finckh wird als junge Triathletin beim Radtraining in der Nähe ihres Wohnorts bei Graz angefahren und entführt. Gefangen in einem abgelegenen Haus erkennt sie mit Schrecken, in welcher Gefahr sie sich befindet. In der Steiermark verfilmt und von Esther Rauch spannend in Szene gesetzt.
Die 26-jährige Triathletin Nathalie beginnt drei Monate nach der Geburt ihrer Tochter wieder mit ihrem Training. Während sie eine Runde auf dem Rennrad dreht, kümmert sich ihr Mann Martin um das gemeinsame Baby. Als sie nach zwei Stunden nicht nachhause zurückkehrt, schlägt Martin Alarm. Die Polizei wird auf die Vermisstenanzeige aber noch nicht aktiv. Tatsächlich zählt jede Minute, denn Nathalie ist entführt worden. Als sie gefesselt in einem abgelegenen Haus wieder zum Bewusstsein kommt, realisiert sie, dass es für sie um Leben und Tod geht.
Mit Luise von Finckh, Dominic Marcus Singer, Stefan Gorski, Benjamin Sadler, Aglaia Szyszkowitz, Claudia Kottal, Robert Stadlober
Im Juli 2019 ist die junge Triathletin Nathalie Schöffmann, geborene Birli, in der Nähe ihres Wohnorts bei Graz entführt worden. Aus eigener Kraft und dank ihres unbeugsamen Willens kann sie ihrem Peiniger entkommen und damit ihr Leben retten. Zunächst. Diese Doku beginnt, wo der fiktionale True-Crime-Thriller 'Ohne jede Spur - der Fall Nathalie B.' endet: mit Nathalies Weg in ihr zweites Leben - dem Kampf gegen die Angst, das Streben nach Normalität und die Rückkehr in den Alltag.
Ein mysteriöser Mordversuch an einem Hundebesitzer stellt das Team vor ein Rätsel. Rasch ist eine erste Verdächtige ausgemacht: Die Tochter des Opfers gibt ihrem Vater die Schuld am Suizid ihrer Mutter. Mit dem Auftauchen einer zweiten Tochter eröffnet sich eine völlig neue Spur. Auch ein Herzpatient gerät ins Visier der Ermittlungen. Stück für Stück gelingt es Morgane und dem Team, die Puzzleteile zusammenzufügen und zu einer verblüffenden Auflösung des Falls zu kommen.
Mit Audrey Fleurot, Mehdi Nebbou, Marie Denarnaud, Bruno Sanches, Bérangère McNeese, Cédric Chevalme
Es ist Weihnachten und alle Single-Eltern haben Pläne für die Feiertage. Während Poppy ihren Sohn Rory vermisst, der dieses Jahr mit seinem Vater auf Hawaii Weihnachten feiert, will Angie es ruhig angehen. Doch ihr Freund Owen macht Angie einen Strich durch die Rechnung. Unterdessen kämpft Will mit dem Umstand, dass er seine Tochter belügen muss, um ihr ein frohes Fest zu bereiten. Im Namen ihrer Mutter macht er Sophie Geschenke. Dabei denkt diese in Wahrheit keine Sekunde an ihr Kind.
Seit Will denken kann, ist er vom Wetter fasziniert. Daher kann er es kaum fassen, als er durch einen Zufall die Chance auf seinen Traumjob erhält: TV-Wettermann. Um beim Vorsprechen erfolgreich zu sein, will Will vor der Auswahljury möglichst charismatisch erscheinen. Ein erster Testlauf entpuppt sich aber alles andere als vielversprechend. Angie versucht inzwischen, den Zwillingen eine Entschuldigung dafür abzuringen, dass sie ihren Sohn zum Gespött der Leute gemacht haben.
Wills Ex-Frau Mia taucht überraschend an Sophies achtem Geburtstag auf. Mit im Gepäck hat sie viele gute Verhaltensratschläge für Will und die anderen Eltern. Will ärgert vor allem, dass sie seine Erziehungsmethoden infrage stellt. Seine Geduld ist erschöpft, als Mia ihrer Tochter ohne Rücksprache Ohrringe stechen lässt. Auch auf Miggy und Graham färbt Mias unkonventioneller Lebensstil ab. Großherzig spenden die zwei ihre Lieblingssachen für einen guten Zweck - und bereuen es auf der Stelle.