ORF2
ORF2 Fr.. 07.02.
Show
Im Bild: Matthäus Schmidlechner (Monostatos), Ludwig Mittelhammer (Papageno), Slávka Zámecníková (Pamina) und Chor der Wiener Staatsoper. ORF
Im Bild (v.li.): Julian Prégardien (Tamino), Jochen Schmeckenbecher (Sprecher / 2. Priester), Georg Zeppenfeld (Sarastro), Slávka Zámecníková (Pamina). ORF
Im Bild: Georg Zeppenfeld (Sarastro) und Chor der Wiener Staatsoper. ORF
Im Bild: Julian Prégardien (Tamino). ORF
Im Bild: Matthäus Schmidlechner (Monostatos), Ludwig Mittelhammer (Papageno). ORF
Im Bild: Ludwig Mittelhammer (Papageno) und Schüler der Opernschule der Wiener Staatsoper. ORF
Im Bild: Slávka Zámecníková (Pamina), Serena Sáenz (Königin der Nacht), Matthäus Schmidlechner (Monostatos) und Ensemble der Wiener Staatsoper. ORF
Im Bild: Julian Prégardien (Tamino), Alma Neuhaus (2. Dame), Jenni Hietala (1. Dame), Stephanie Maitland (3. Dame). ORF
Im Bild: Serena Sáenz (Königin der Nacht). ORF
Im Bild: Georg Zeppenfeld (Sarastro) und Chor der Wiener Staatsoper. ORF
Im Bild: Bertrand de Billy (Musikalische Leitung). ORF
Im Bild: Ludwig Mittelhammer (Papageno) und Schüler der Opernschule der Wiener Staatsoper. ORF

Die Zauberflöte

Das ORF2 Programm mit allen Sendungen live im TV von tv.orf.at. Sie haben eine Sendung verpasst. In der ORF TVthek finden Sie viele Sendungen on demand zum Abruf als online Video und live stream.

  • A 2025
  • 175'
Jetzt LIVE streamen
Oper

Inhalt

In Mozarts Meisterwerk Die Zauberflöte, das 1791 in Wien uraufgeführt wurde, treffen Humor und tiefe Menschlichkeit aufeinander. Gleich zu Beginn der Oper stellt sich Papageno, der Vogelfänger, Tamino gegenüber mit den einfachen Worten vor: "Ein Mensch, wie du." Tamino hingegen betont seine königliche Abstammung. Doch es wird schnell klar: Papageno ist bereits das, was Tamino erst noch werden muss - ein wahrer Mensch. Die Humanität steht im Mittelpunkt der Geschichte, und der Weg dorthin ist ebenso humorvoll wie spielerisch. Das Libretto, das von Emanuel Schikaneder geschrieben wurde, führt die Protagonisten durch eine Reihe von Prüfungen - von der Rache der Hölle bis hin zu der süßesten Liebe, begleitet von magischen Tieren und wundersamen Knaben. Die Zauberflöte steht in der Tradition des Alt-Wiener Zaubertheaters, das für seine fantasievollen und märchenhaften Inszenierungen bekannt ist. Gleichzeitig wurde sie von den aufklärerischen Ideen und den Idealen der Freimaurerei inspiriert, denen sowohl Mozart als auch Schikaneder nahe standen. Diese einzigartige Mischung aus humorvollem Volkstheater und tiefsinniger Philosophie hat die Oper zu einem generationsübergreifenden Erfolg gemacht. Die Zauberflöte ist und bleibt eine Oper, die mit ihrer zeitlosen Musik und ihrem reichen inhaltlichen Gehalt auch heute noch das Publikum begeistert.

Sendungsinfos

Bildregie: Leopold Knötzl VPS: 07.02.2025 21:20, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN