Heimat Österreich

Heimat Österreich

Winter rund um den Feuerkogel
  • A 2025
  • 49'
ORF III

Dokumentation

Heimat Österreich

Heimat Österreich

Winter rund um den Feuerkogel
  • A 2025
  • 49'
Die Winter im Salzkammergut sind gezeichnet von eisiger Kälte, tiefverschneiten Landschaften und unwirtlichen Bedingungen. Was den Einheimischen einiges abverlangt, verwandelt sich für zahlreiche Besucher im Winter zu einem wahren Skivergnügen. Mit seinen knapp 1600 Metern Höhe bietet der Feuerkogel ein wahres Eldorado für Wintersportbegeisterte. Der Feuerkogel am Südufer des Traunsees bei Ebensee ist Oberösterreichs sonnenreichster Punkt und bietet einen fantastischen 360 Grad-Panoramablick vom Mühlviertel über den Grünberg, Traunstein, das Tote Gebirge bis zum hohen Dachstein. Der Feuerkogel war früher ein Signalberg, es wurden Feuer entzündet, um den Weg ins Salzkammergut zu markieren. Rudolf Ippisch ist hier aufgewachsen. Sein Großvater Rudolf Ippisch hat vor 100 Jahren die Seilbahn auf den Berg erbaut. In Altmünster hat Jungbauer und Forstwirt Markus Hufnagl gerade in der kalten Jahreszeit viel zu tun. Der Schnee eignet sich besonders gut, um Bäume aus seinem Forstgebiet zu ziehen. Johanna de Hoop hat sich in gewisser Weise auch dem Holz verschrieben. Die passionierte Musikerin baut und restauriert in ihrer Werkstatt in Altmünster Bratschen und Geigen, mit denen sie auch mit ihrer Musikgruppe "Traunsee 3" musiziert.
ORF III
Landleben

Landleben

Rund um die Brunnalm
  • 49'
ORF III

Dokumentation

Landleben

Landleben

Rund um die Brunnalm
  • 49'
Wenn sich das winterliche Weiß über das Mürztal legt, kehrt ein wenig Ruhe in das Leben der Einheimischen ein. Wolfgang Winkler porträtiert in dieser Landleben Produktion Menschen dieser Alpenregion und erzählt, wie sie die kalte Jahreszeit erleben: Er ist zu Besuch bei Ochnerbauer Fritz Illmaier mit seinen Hochlandrindern und am Heselehof am Ende des Pretulgrabens. Die Holzofenbrotbackkunst von Oma Johanna ist nicht die einzige Besonderheit des Betriebs. Zu Besuch beim Drechsler Heinz Gruber und beim Schmied Johann Feiner begleitet Wolfgang Winkler die Herstellung eines Eisstocks - und ist bei einer abendlichen Partie dabei. Von früher erzählen kann Fritz Url, ein waschechter Mürzuzuschlagler. Er ist im Mürztal aufgewachsen und kennt die Region noch vor Erschließung des Wintertourismus. Und er war einer der ersten, der hier in Mürzzuschlag einen eigenen Lift errichtete.
ORF III

ORF III Mi., 26.02.

ORF2 ServusTV
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ORF III Info
Kultur Heute Spezial MAGAZIN Aus der Wiener Staatsoper, 2025
ORF III Info
WETTER/INFO NACHRICHTEN
ORF III Doku
Tatort Ukraine - Die ersten zehn Tage DOKU-REIHE, D 2023
ORF III Doku
Politik live POLITIK Nationalratssitzung
ORF III Info
ORF III AKTUELL am Abend NACHRICHTEN
ORF III Info
Nachrichten in einfacher Sprache NACHRICHTEN, 2025
ORF III Info
Kultur Heute Spezial MAGAZIN Aus der Wiener Staatsoper, 2025
ORF III Doku
Heimat Österreich DOKUMENTATION Winter rund um den Feuerkogel, A 2025
ORF III Doku
Landleben DOKUMENTATION Rund um die Brunnalm
ORF III Doku
Landleben DOKUMENTATION Im Zillertal, A 2021
ORF III Doku
MERYNS sprechzimmer MAGAZIN Können wir uns gesund essen?, A 2025
ORF III Doku
treffpunkt medizin MAGAZIN Gesundheitsmythen: Ernährung, A 2023
ORF III Doku
Heimat Österreich DOKUMENTATION Winter rund um den Feuerkogel, A 2025
ORF III Doku
Landleben DOKUMENTATION Rund um die Brunnalm
ORF III Doku
Landleben DOKUMENTATION Im Zillertal, A 2021
ORF III Info
Kultur Heute Spezial MAGAZIN Aus der Wiener Staatsoper, 2025
ORF III Doku
MERYNS sprechzimmer MAGAZIN Können wir uns gesund essen?, A 2025
ORF III Doku
treffpunkt medizin MAGAZIN Gesundheitsmythen: Ernährung, A 2023
ORF III Doku
Heimat Österreich DOKUMENTATION Winter rund um den Feuerkogel, A 2025
ORF III Doku
Landleben DOKUMENTATION Rund um die Brunnalm
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN