BR
BR Mi.. 12.02.
Doku
Afrikanischer Pinguin in der Stony Point Kolonie. Bayerischer Rundfunk

Am Kap der wilden Tiere

  • D 2015
  • 48'
Tiere Die Serie begleitet Tierschützer, die in Reservaten entlang der südafrikanischen Garden Route um das Leben ihrer Schützlinge kämpfen. Im Mittelpunkt steht die Farm Umkhondo, ein 3.000 Hektar großes Big-5-Wildreservat, in dem sich täglich Dramen um die kleinen und großen Tiere Afrikas abspielen. An der Seite der südafrikanischen Tierschützer stehen freiwillige Helfer aus Deutschland, die einen Sommer lang das Abenteuer Afrika erleben.

Themen


Heimwerken für die Wildkatzen und den Karakal: In der Umkhondo-Auffangstation leben zwei Wildkatzen und ein luchsartiger Karakal, die bereits als Babys hierherkamen. Wildhüterin Liezel van den Bergh will mit Claudia Kaiser, Ben Kruse und Lene Kleine das Gehege aufrüsten.

Eine Schulklasse auf Safari: In Südafrika gibt es über 600 Wildtierreservate – so berühmte wie den Krüger-Nationalpark und so junge wie Umkhondo am Kap der wilden Tiere im Süden des Landes. Zebras oder Elefanten hat trotzdem nicht jeder Einheimische schon einmal gesehen – die meisten sind zu arm, um das Eintrittsgeld für die Parks zu bezahlen. Für eine Schulklasse aus dem nahegelegenen Ort wird jedoch ein Traum wahr. Die zehn- bis zwölfjährigen Kinder dürfen mit Tierärztin Christiane Hagen auf Safari-Tour.

Fang die Gibbons: Monkeyland ist eine Zufluchtsstätte für Affen aus aller Welt: Von Brüllaffen aus Lateinamerika bis hin zu asiatischen Weißhandgibbons leben alle friedlich miteinander. Aber die Gibbons können ganz schön garstig sein – weshalb so mancher Artgenosse im Séparée leben muss, damit der Waldfrieden nicht gestört wird.

Küken zählen auf Robben Island: In der Tafelbucht vor Kapstadt liegt Robben Island, eine ehemalige Gefangeneninsel, auf der Nelson Mandela 18 Jahre lang inhaftiert war. Heute lebt hier eine der letzten Kolonien des afrikanischen Brillenpinguins. Um die Art vor dem Aussterben zu bewahren, verfolgen Wissenschaftler wie Kathrin Ludynia das Brutverhalten der Tiere in einer Langzeitstudie. Zootierpfleger Patrick Heinrich aus Hamburg hilft ihr dabei. Die beiden zählen Pinguinküken.

Sendungsinfos

VPS: 12.02.2025 11:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN