Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten

Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten

Mörderische Geschäfte
  • D 2024
  • 30'
ZDFinfo

Recht und Kriminalität

Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten

Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten

Mörderische Geschäfte
  • D 2024
  • 30'
Deutschland ist im Kokainrausch. Die Nachfrage steigt stetig. Internationale Drogenkartelle liefern. Das Geschäft ist brutal: Mord, Erpressung, Folter. Kokain bringt Rausch und Gewalt. Die Doku-Serie "Inside Kokain" taucht tief ein in das globale Kokain-Business. Christopher Stöckle folgt der Spur der Droge vom Dschungel Kolumbiens über Ecuador bis nach Deutschland. Und er bekommt sie alle vor die Kamera: Killer, Gangster und Drogenhändler. Noch nie gab es so viel Kokain wie heute, schätzen die Vereinten Nationen. Fast 2800 Tonnen werden demnach im Jahr produziert. Der Kokainhandel ist ein Mega-Business mit einem geschätzten Jahresumsatz von rund 500 Milliarden US-Dollar. Ecuador ist innerhalb weniger Jahre zu einem der größten Kokain-Umschlagplätze der Welt geworden und zum wichtigen Drehkreuz für den Schmuggel nach Europa. Das Land und seine Häfen werden als Transit genutzt. Der Drogenschmuggel hat Ecuador ins Chaos gestürzt. Bandengewalt, Korruption und Machtkämpfe zwischen rivalisierenden Kartellen zerrütten das Land. Es geht um Einfluss und Vorherrschaft auf den lukrativen Schmuggelrouten nach Europa. Ein Milliardenbusiness, in dem gemordet, erpresst und bestochen wird. Immer wieder geraten dabei Unbeteiligte zwischen die Fronten. So werden selbst diejenigen, die nichts mit dem Geschäft zu tun haben, hineingezogen in den Drogenkrieg. Die Hafenstadt Guayaquil, einst friedlich und sicher, weist heute eine der höchsten Mordraten weltweit auf. Um zu verstehen, wie die Gewalt in Ecuador eskalieren konnte, folgt die Dokumentation der Spur des Kokains über die Grenze nach Kolumbien. Tief im Dschungel, an den feuchtwarmen Hängen der Anden, wächst der Kokastrauch. Die Blätter sind der Rohstoff für das Kokain. In keinem anderen Land der Welt wird mehr Kokain produziert als in Kolumbien. Die Bauern, die mit dem Koka-Anbau ihren Lebensunterhalt finanzieren, leben in Angst vor den Kartellen und ihren Killern. Wer sich nicht an die Regeln der Kartelle hält, wird getötet. Polizei und Militär sind im Dauereinsatz. Dennoch deutet alles darauf hin, dass mehr Kokain denn je produziert, geschmuggelt und konsumiert wird. In Europa steigt die Nachfrage - und in Südamerika eskaliert die Gewalt. Mehr unter https://diespur.zdf.de
ZDFinfo
Drogengeld und Terror - Die USA gegen die Hisbollah

Drogengeld und Terror - Die USA gegen die Hisbollah

  • D 2021
  • 95'
ZDFinfo

Dokumentation

Drogengeld und Terror - Die USA gegen die Hisbollah

Drogengeld und Terror - Die USA gegen die Hisbollah

  • D 2021
  • 95'
"Projekt Cassandra" wird 2008 ins Leben gerufen, um aufzudecken, wie die Hisbollah mit Kokainhandel und Geldwäsche ihre militärischen und terroristischen Aktivitäten finanziert. Kurz vor ihrem Durchbruch werden die internationalen Ermittler von US-Präsident Obama höchstpersönlich gestoppt. Doch warum? "Drogengeld und Terror" erza?hlt die Geschichte des Ermittlerteams aus DEA-Agenten und Mitgliedern anderer Geheimdienste. Von der Gru?ndung bis zum vorzeitigen Ende der Sonderermittlung folgt der Dokumentarfilm der Spur der Kartellmitglieder und Hisbollah-Agenten, die Geld und Drogen zwischen den Kokainfeldern Kolumbiens und dem Bekaa-Tal im Libanon hin- und herbewegen. Die Geschichte von "Projekt Cassandra" beginnt 2008. In einer streng geheimen Einrichtung in Virginia will die US Drug Enforcement Administration den illegalen Handel aufdecken, der ja?hrlich eine Milliarde Dollar in die Kassen der Hisbollah schaufelt. Die DEA wusste, dass die Hisbollah Kokainhandel betreibt und Geld fu?r Kartelle wa?scht, um ihre milita?rischen und terroristischen Aktivita?ten zu finanzieren. Sechs Jahre spa?ter war die DEA mithilfe von in- und ausla?ndischen Sicherheitsbeho?rden und Hunderten von Vermo?genswerten, die u?ber den Libanon, Su?damerika und Europa verteilt waren, so weit, die Fu?hrer des Drogenrings der Hisbollah zu verhaften und alle Bankkonten zu beschlagnahmen. Es ha?tte die gro?ßte Erfolgsgeschichte der DEA seit der Gefangennahme von Pablo Escobar etwa zwei Jahrzehnte zuvor werden ko?nnen. Doch als die Agenten der DEA die Erlaubnis haben wollten, erhielten sie die fu?r sie wohl unwahrscheinlichste Antwort: "Nein." Mit exklusivem Zugang zu DEA-Agenten, ehemaligen Hisbollah-Agenten, Ermittlungsjournalisten, ehemaligen Mossad-Agenten und ehemaligen US- Regierungsbeamten beleuchtet der Film die dramatische und bis dato unerza?hlte Geschichte hinter dem wohl heikelsten geopolitischen Thema unserer Zeit - dem Atomabkommen mit Iran. Angesichts der Feindschaft zwischen den USA und Iran wirft der Film auch kritische Fragen auf: Welchen Preis haben die USA dafu?r bezahlt, um die Verbreitung von Atomwaffen im Mittleren Osten zu stoppen? Welchen Preis zahlen wir, wenn politische Interessen die Rechtsstaatlichkeit ausstechen?
ZDFinfo

ZDFinfo gestern

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Europas vergessene Diktaturen GESCHICHTE Das Regime der Obristen in Griechenland, D 2021
ZDFinfo Info
Die Malocher - Wirtschaftskrise vor Ort WIRTSCHAFT UND KONSUM, D 2025
ZDFinfo Doku
Wer ist Andrew Tate? PORTRÄT, D 2023
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Knast in Deutschland GESELLSCHAFT UND SOZIALES Sucht und Drogen, D 2024
ZDFinfo Doku
Deutsche im Knast DOKUMENTATION Japan und die Disziplin, D 2024
ZDFinfo Doku
Deutsche im Knast DOKUMENTATION Paraguay und die Korruption, D 2024
ZDFinfo Doku
Soldaten im Knast RECHT UND KRIMINALITÄT Gewalt, Frust, Sucht, GB 2024
ZDFinfo Doku
Soldaten im Knast RECHT UND KRIMINALITÄT Handys, Drill, Deserteure, GB 2024
ZDFinfo Doku
Soldaten im Knast RECHT UND KRIMINALITÄT Freigang, Sex, Fahnenflucht, GB 2024
ZDFinfo Doku
Wer ist Ali Khamenei? AUSLANDSREPORTAGE, D 2023
ZDFinfo Doku
Inside Ägypten - Unterdrückung und Größenwahn GESCHICHTE, F 2023
ZDFinfo Doku
Kippa, Kirchen und Koran - Konfliktherd Jerusalem DOKU-REIHE, IL 2019
ZDFinfo Doku
Inside Iran - Widerstand gegen die Mullahs DOKUMENTATION, F 2023
ZDFinfo Doku
Arabiens Traum von der Zukunft LAND UND LEUTE Von Oman nach Saudi-Arabien - Unterwegs mit Golineh Atai, KSA 2022
ZDFinfo Doku
Arabiens Traum von der Zukunft LAND UND LEUTE Von Saudi-Arabien nach Dubai - Unterwegs mit Golineh Atai, KSA 2022
ZDFinfo Doku
Versklavt - Hausmädchen in der arabischen Welt GESELLSCHAFT UND SOZIALES, DK 2018
ZDFinfo Doku
Der Prinz von Saudi-Arabien AUSLANDSREPORTAGE Aufstieg, GB 2024
ZDFinfo Doku
Der Prinz von Saudi-Arabien AUSLANDSREPORTAGE Reform und Gewalt, GB 2024
ZDFinfo Doku
Drogengeld und Terror - Die USA gegen die Hisbollah DOKUMENTATION, D 2021
ZDFinfo Doku
Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten RECHT UND KRIMINALITÄT Mörderische Geschäfte, D 2024
ZDFinfo Doku
Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten RECHT UND KRIMINALITÄT Land am Abgrund, D 2024
ZDFinfo Doku
Inside Kokain: Killer, Kuriere, Konsumenten RECHT UND KRIMINALITÄT Deutschland im Rausch, D 2024
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Pillen in der Westpfalz, D 2024
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Ecstasy am Niederrhein, D 2023
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Cannabis an der Küste, D 2023
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Crystal Meth an der tschechischen Grenze, D 2023
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Auschwitz - Überleben in der Hölle GESCHICHTE Terror, D 2025
ZDFinfo Doku
Auschwitz - Überleben in der Hölle GESCHICHTE Todesfabrik, D 2025
ZDFinfo Doku
Auschwitz - Überleben in der Hölle GESCHICHTE Befreiung, D 2025
ZDFinfo Doku
Verbotene Liebe - Queere Opfer der NS-Diktatur GESELLSCHAFT UND POLITIK, D 2023
ZDFinfo Doku
Verbotene Liebe - Queere Schicksale in der NS-Diktatur GESCHICHTE, D 2024
ZDFinfo Doku
Judenhass in Deutschland - 80 Jahre nach Auschwitz GESELLSCHAFT UND POLITIK, D 2025
ZDFinfo Doku
Das Nazi-Erbe - Trauma, Schuld, Verantwortung ZEITGESCHICHTE, D 2021
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN