Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Auf Achse
  • D 2017
  • 45'
ZDFinfo

Technik

Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Auf Achse
  • D 2017
  • 45'
In Kellern und auf Dachböden schlummert ein ganz besonderes Archiv. Oftmals wenig beachtet und manchmal sogar vergessen - Super-8-Filme. Dabei handelt es sich um ganz besondere Filmschätze. Sie zeigen die 60er-, 70er- und 80er-Jahre - wie sie sonst nirgends zu sehen sind. Die Welt von damals - aus ganz persönlicher Sicht. "Das war dann mal weg" - diesmal geht es rund um Reise und Freizeit. Dazu gehören auch der Stadtplan oder die Parkuhr. Es ist nicht allzu lange her, da waren sie nicht aus unserem Leben wegzudenken - geniale Erfindungen, die unseren Alltag aufregender machten: Musikkassetten, Schallplatten, der Walkman und die flimmernde Bildröhre. Manche dieser Erfindungen haben jahrzehntelang durchgehalten und wecken bis heute nostalgische Erinnerungen, andere gerieten schnell in Vergessenheit. BTX, was war das noch gleich? "Das war dann mal weg" widmet sich auf unterhaltsame und informative Weise ausgestorbenen Dingen aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Wie funktionierte ein Fernschreiber? Und was hat ein Bleistift mit einer Musikkassette zu tun? Die Dokumentationsreihe nimmt die Zuschauer mit auf eine wahre Zeitreise. Die Älteren haben vielleicht nie gemerkt, dass Telegramme und Telefonzellen irgendwann mal verschwunden waren. Und die Jüngeren vielleicht nie gewusst, dass es sie überhaupt gab. Prominente steuern ihre persönlichen Anekdoten zu den Kultgegenständen der Vergangenheit bei, Animationen sorgen für so manchen Aha-Effekt.
ZDFinfo
Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Henkelmann, Hawaii-Toast & Co.
  • D 2017
  • 45'
ZDFinfo

Technik

Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Henkelmann, Hawaii-Toast & Co.
  • D 2017
  • 45'
Bei "Das war dann mal weg" geht es weiter mit Tischkultur und Manieren. Woher kommt der Toast Hawaii? Und gibt es den noch im Lokal? Hat noch jemand eine Kittelschürze? Oder einen Henkelmann? Der Film führt ein in die Geheimnisse des MuFuTi - gewissermaßen das Schweizer Taschenmesser des Mobiliars. Und gibt Benimmunterricht: Wie geht der perfekte Handkuss? Alles ausgestorbene Dinge, die uns einst lieb und teuer waren, aber heute kaum einer mehr kennt. Nichts ist so alt wie die Zukunft von gestern. Was heute als Hightech gilt, ist der Trödel von morgen. Und doch waren all diese Dinge einmal neu, ja geradezu futuristisch. Schienen aus der Welt von übermorgen zu kommen, machten unser Leben einfacher oder aufregender. Als sie unseren Alltag eroberten, waren sie schon bald nicht mehr aus ihm wegzudenken. Und doch waren sie plötzlich wieder weg. Was machte sie so besonders? Was haben wir an ihnen geliebt? Und was hat sie ersetzt? Kommen Sie mit auf eine Zeitreise: zurück in die Welt der verschwundenen Dinge des Alltags. "Das war dann mal weg" widmet sich auf unterhaltsame und informative Weise ausgestorbenen Dingen aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Wie funktionierte ein Fernschreiber? Und was hat ein Bleistift mit einer Musikkassette zu tun? Die Dokumentationsreihe nimmt die Zuschauer mit auf eine wahre Zeitreise. Die Älteren haben vielleicht nie gemerkt, dass Telegramme und Telefonzellen irgendwann verschwunden waren. Und die Jüngeren vielleicht nie gewusst, dass es sie überhaupt mal gab. Prominente steuern ihre persönlichen Anekdoten zu den Kultgegenständen der Vergangenheit bei, Kinder versuchen herauszufinden, wie sie funktionierten, Animationen sorgen für so manchen Aha-Effekt.
ZDFinfo

ZDFinfo Di., 18.02.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Mythos Enigma - Tauchgang in die Vergangenheit DOKUMENTATION, D 2021
ZDFinfo Doku
Ecstasy - Das gefährliche Geschäft mit der Überdosis DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo Doku
Drogengeld und Terror - Die USA gegen die Hisbollah DOKUMENTATION, D 2021
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Millionengeschäft Cannabis Marokkos illegaler Exportschlager DOKUMENTATION, GB 2019
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Pillen in der Westpfalz, D 2024
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Cannabis an der Küste, D 2023
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Crystal Meth an der tschechischen Grenze, D 2023
ZDFinfo Doku
Drogen-Land - Provinz im Rausch DROGEN Ecstasy am Niederrhein, D 2023
ZDFinfo Doku
Inside Fankurve - Fans, Ultras, Hooligans GESELLSCHAFT UND SOZIALES, D 2024
ZDFinfo Doku
Influencer in Uniform - Polizei und Social Media GESELLSCHAFT UND SOZIALES, D 2022
ZDFinfo Doku
Beim Bund DOKUMENTATION Rekruten im Anmarsch, D 2023
ZDFinfo Doku
Beim Bund DOKUMENTATION Erste Erfahrungen, D 2023
ZDFinfo Doku
Beim Bund DOKUMENTATION Prüfung und Erfolg, D 2023
ZDFinfo Doku
Beim Bund DOKUMENTATION Gelöbnis und Karriere, D 2023
ZDFinfo Doku
Fremdenlegion DOKUMENTATION Rekruten im Härtetest, D 2023
ZDFinfo Doku
Fremdenlegion DOKUMENTATION Trainingshölle Regenwald, D 2024
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Wackeldackel, Fuchsschwanz & Co., D 2020
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Seidenstrümpfe, Siegelring & Co., D 2024
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg TECHNIK Auf Achse, D 2017
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg TECHNIK Henkelmann, Hawaii-Toast & Co., D 2017
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg ZEITGESCHICHTE Westpaket, Intershop & Kaderakte, D 2018
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Poesiealbum, Rechenschieber & Co, D 2020
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Verschwundene Berufe, D 2019
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Hochrad, Tankwart & Co, D 2022
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Mörderische Frauen - Rätselhafte Fälle der Geschichte GESCHICHTE, D 2021
ZDFinfo Doku
Legendäre Dinner - Geschichte, die durch den Magen geht GESCHICHTE, D 2023
ZDFinfo Doku
Dumm gelaufen: Missgeschicke der Geschichte GESCHICHTE, D 2013
ZDFinfo Doku
Speis und Trank in Ost und West DOKUMENTATION, D 2023
ZDFinfo Doku
Kampf im Klassenzimmer - Schulzeit in Ost und West ZEITGESCHICHTE, D 2021
ZDFinfo Doku
Alltag in Ost und West - Leben im geteilten Deutschland ZEITGESCHICHTE, D 2019
ZDFinfo Doku
Die "Wendemorde" - Wie DDR-Schwerverbrecher freikamen ZEITGESCHICHTE, D 2019
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN