BR
BR Mo.. 10.02.
Doku
Das Team an der Quelle der Lena. Bayerischer Rundfunk
Unterwegs in der Taiga. Bayerischer Rundfunk
Am Oberlauf der Lena. Bayerischer Rundfunk
Das Team hat Bären-Kratzspuren entdeckt. Bayerischer Rundfunk
Ein Streifenhörnchen. Bayerischer Rundfunk

Abenteuer Wildnis

Die Lena und der Ruf der Taiga

  • D 2013
  • 43'
Landschaftsbild Von den Einheimischen wird sie auch liebevoll "Großmütterchen" genannt: die Lena, Sibiriens mächtigster Strom. Rund viereinhalbtausend Kilometer schlängelt sie sich durch die Taiga, ehe sie in den Arktischen Ozean mündet. Der Film ist eine Reise entlang der "Lebensader Sibiriens".

Inhalt

Es ist ein Lebenstraum der beiden Freunde aus der Großstadt, Riho Västrik und Vassili Sarana, einmal zur Quelle der Lena vorzudringen. Sie sehen ihre Reise durch die Wildnis Sibiriens als spirituelle Erfahrung: eins zu werden mit sich selbst und mit der Natur. Gemeinsam mit Genadi Wassiljowitsch, ihrem ortskundigen Führer, machen sie sich im späten Herbst auf den Weg zur Quelle der Lena. 300 Kilometer weit ist es bis dorthin. Für die Ewenken, die Ureinwohner Sibiriens und Vorfahren von Genadi Wassiljowitsch, ist die Lena die "große Ernährerin", deshalb wird sie von ihnen auch liebevoll "Großmütterchen" genannt. Sibiriens mächtigster Strom schlängelt sich rund viereinhalbtausend Kilometer durch die Taiga, ehe sie in den Arktischen Ozean mündet. Es wird eine weite und beschwerliche Reise werden, erst in einem Boot flussaufwärts, dann mit Lastpferden und zuletzt zu Fuß. Hautnah werden Riho Västrik und Vassili Sarana der Natur in vielfältiger Art und Weise begegnen, denn sie beschließen, den Einbruch des Winters in einer alten Jagdhütte zu verbringen. Den Herrscher der Taiga, den Braunbären, lernen die beiden Freunde erst kennen, als sie schon gar nicht mehr daran glauben.

Hintergrund

"Die Lena und der Ruf der Arktis" am 11.2.25 im BR Fernsehen

Sendungsinfos

VPS: 10.02.2025 11:50, Untertitel, Dolby
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN