BR
BR Mo.. 10.02.
Doku
Biologin Susa Ladwig hat eigentlich Angst vor Schlangen. Bayerischer Rundfunk

Am Kap der wilden Tiere

  • D 2015
  • 48'
Tiere Die Serie begleitet Tierschützer, die in Reservaten entlang der südafrikanischen Garden Route um das Leben ihrer Schützlinge kämpfen. Im Mittelpunkt steht die Farm Umkhondo, ein 3.000 Hektar großes Big-5-Wildreservat, in dem sich täglich Dramen um die kleinen und großen Tiere Afrikas abspielen. An der Seite der südafrikanischen Tierschützer stehen freiwillige Helfer aus Deutschland, die einen Sommer lang das Abenteuer Afrika erleben.

Themen


Ersatzpapa für einen Tag: Michael von Lossow lässt sich im Reservat zum Wildhüter ausbilden – und durfte prompt einen Tag ein verwaistes Pavianbaby hüten. Auch wenn er sich schnell an das niedliche Affenmädchen gewöhnt hat, heißt es Abschiednehmen. Der Pavian soll nicht zum Flaschenkind werden, sondern so artgerecht wie möglich aufwachsen.

Erste Lektion Schlangenkunde: Susa Ladwig soll bald eine Unterrichtsstunde mit südafrikanischen Schulkindern zum Thema Schlangen leiten. Im Umkhondo-Reptilienhaus versucht die Biologin, sich mit Schlangen anzufreunden.

Kötelsuche bei den Brüllaffen: Im Wald von Monkeyland haben Affen aus aller Welt eine sichere Zuflucht gefunden. Verpflegung und medizinische Versorgung sind inbegriffen. Der Preis: hin und wieder eine Wurmkur. Julia Ganz aus Hamburg und Tierchef Dominik Winkel wollen prüfen, ob die Kur auch bei den südamerikanischen Brüllaffen angeschlagen hat.

Auf der Suche nach Ilanga: Gepard-Weibchen Ilanga lässt ihre Pirsch in Umkhondo ruhig angehen. Wildhüter-Azubi Michael von Passow und Umkhondo-Mitarbeiterin Liezel van den Bergh suchen mit dem Peilsender nach Ilanga, weil das betagte Gepard-Weibchen dringend ihre Medizin braucht – doch 3.000 Hektar Wildreservat sind nicht übersichtlich.

Sendungsinfos

VPS: 10.02.2025 11:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN