BR
BR Do.. 13.02.
Doku
Julia Ganz auf Futterrunde bei den Monkeyland-Affen. Bayerischer Rundfunk

Am Kap der wilden Tiere

  • D 2015
  • 48'
Tiere Die Serie begleitet Tierschützer, die in Reservaten entlang der südafrikanischen Garden Route um das Leben ihrer Schützlinge kämpfen. Im Mittelpunkt steht die Farm Umkhondo, ein 3.000 Hektar großes Big-5-Wildreservat, in dem sich täglich Dramen um die kleinen und großen Tiere Afrikas abspielen. An der Seite der südafrikanischen Tierschützer stehen freiwillige Helfer aus Deutschland, die einen Sommer lang das Abenteuer Afrika erleben.

Themen


Frühstück für die Affen: In Monkeyland müssen 600 Affen noch vor Sonnenaufgang gefüttert werden. An diesem Tag hat Tierpflegerin Julia Ganz Frühdienst.

Ein Kletterbaum für Skyla: Das junge Gepardenweibchen Skyla wartet in Umkhondo auf ihre Auswilderung. Damit es dort nicht langweilig wird, wollen Ziehmutter Kim Schoeman, Biologin Susa Ladwig und Tierpfleger Patrick Heinrich ihr einen Kletterbaum bauen.

Auf Vogelschutz-Mission: Die Hamburger Tierpfleger Dave Nelde und Sebastian Behrens sind gerade erst in Südafrika angekommen und werden direkt auf ihre erste Mission geschickt. Sie sollen den Vogelbestand in Umkhondo prüfen.

Ein gefährlicher Ausflug zu den Robben: Am Kap der wilden Tiere gibt es eine eindrucksvolle Wasserwelt. Vor der Küste Südafrikas bilden sich zur Fortpflanzungszeit große Seebären-Kolonien. Einmal mit den Robben zu schwimmen, ist der Traum von Christiane Hagen und Julia Ganz.

Giraffenkind Ajane ist erkältet: In der Auffangstation von Umkhondo hat das Giraffenkalb Ajane schon wieder die Milchflasche verweigert. Ein schlechtes Zeichen – Ajane hat gerade eine Lungenentzündung überstanden und war schon auf dem Weg der Besserung.

Sendungsinfos

VPS: 13.02.2025 11:00, Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN