Faszination Weltall

Faszination Weltall

Die Milchstraße
  • GB 2022
  • 45'
ZDFinfo

Astronomie

Faszination Weltall

Faszination Weltall

Die Milchstraße
  • GB 2022
  • 45'
Die Milchstraße, unsere Heimatgalaxie, ist ein schwaches Lichtband, das sich über den Nachthimmel zieht. Schon die alten Griechen haben davon geträumt, ihre Geheimnisse zu verstehen. Nach Kollisionen mit anderen Galaxien entwickelte sich die Milchstraße in zahllosen Wachstumsschüben. Seit Kurzem können wir dank modernster Weltraumteleskope ihre dramatische Geschichte enthüllen. Und auch ihre katastrophale Zukunft vorhersagen. Von außen betrachtet ist die Milchstraße eine Scheibe aus 400 Milliarden Sternen. Wir beginnen gerade erst zu verstehen, welchen Platz die Milchstraße in einem Universum mit Billionen anderer Galaxien einnimmt. Über Milliarden von Jahren bediente sich unsere Milchstraße an benachbarten Galaxien, fügte unzählige neue Sterne hinzu und löste große Schöpfungsepochen aus. Ein weiterer Zusammenstoß steht jedoch bevor. Eine andere Galaxie, Andromeda, rast direkt auf uns zu und stellt das langfristige Schicksal der Milchstraße infrage. Über uns spielen sich epische Dramen ab: fremdartige Planeten, versteinerte Sterne, Schwarze Löcher, schwerer als Millionen Sonnen. Die Wissenschaft enthüllt Orte jenseits unserer Vorstellung. Einst hielten wir unsere Erde für einzigartig, inzwischen haben wir Tausende von fremden Planeten entdeckt. Und das ist nur ein Bruchteil der Welten, die da draußen existieren. Es gibt mehr Sterne im Universum als Sandkörner auf jedem Planeten des Sonnensystems. Inmitten all dieser Weite sind die Milchstraße, unsere Sonne und die Erde die Heimat des einzigen bisher bekannten Lebens im Universum. In fünf Folgen entführt die Serie in die Weiten des Weltalls. Sie zeigt Momente, die das Universum geprägt haben. Vom Urknall, mit dem alles begann, über die Geburt von Sternen bis zu dem Chaos, das entsteht, wenn eine andere Galaxie mit unserer Milchstraße kollidiert.
ZDFinfo
Faszination Weltall

Faszination Weltall

Die Sonne
  • GB 2022
  • 45'
ZDFinfo

Astronomie

Faszination Weltall

Faszination Weltall

Die Sonne
  • GB 2022
  • 45'
Die Sonne - vertraut und doch unbekannt. Sie ist die Königin unseres Sonnensystems und Herrscherin über Masse und Energie. Wir beginnen gerade erst, die Sonne aus der Nähe zu erforschen. Unsere Sonne gehört zu einer langen Linie von Sternen, die bis in den Anfang der Zeit zurückreicht. Von den ersten Blauen Riesen, die das Universum erhellten, über spätere Generationen, deren Sterben den Kosmos mit den Elementen des Lebens anreicherte. Seit dem ersten Sternenlicht treiben Sterne die Evolution an. Von Blauen Riesen bis zu Roten Zwergen, die noch leuchten werden, wenn unsere eigene Sonne bereits erloschen ist. Sie setzten eine lange Schöpfungsgeschichte in Gang, die über viele Sternen-Generationen zu unserem eigenen Stern, der Sonne, und schließlich zu uns führte. Denn in Sternen entstanden Atome - Bestandteile unseres Körpers - und der Sauerstoff, den wir atmen. Jahrtausendelang blieben die Sterne rätselhaft. Dank neuer Technologie können sie heute erforscht werden. Eine Sonde reist zur Sonne und untersucht ihre Atmosphäre von innen. So kann sie die Geheimnisse aller Sterne lüften, was zu großen astronomischen Durchbrüchen führt. Aber Sterne sind nicht unsterblich. In ferner Zukunft wird es eine Zeit geben, in der das Universum wieder in die Dunkelheit zurückkehrt. Das Zeitalter der Sterne wird zu Ende gehen. Über uns spielen sich epische Dramen ab: fremdartige Planeten, versteinerte Sterne, Schwarze Löcher, schwerer als Millionen Sonnen. Die Wissenschaft enthüllt Orte jenseits unserer Vorstellung. Einst hielten wir unsere Erde für einzigartig, inzwischen haben wir Tausende von fremden Planeten entdeckt. Und das ist nur ein Bruchteil der Welten, die da draußen existieren. Es gibt mehr Sterne im Universum als Sandkörner auf jedem Planeten des Sonnensystems. Inmitten all dieser Weite sind die Milchstraße, unsere Sonne und die Erde die Heimat des einzigen bisher bekannten Lebens im Universum. In fünf Folgen entführt die Serie in die Weiten des Weltalls. Sie zeigt Momente, die das Universum geprägt haben. Vom Urknall, mit dem alles begann, über die Geburt von Sternen bis zu dem Chaos, das entsteht, wenn eine andere Galaxie mit unserer Milchstraße kollidiert.
ZDFinfo

ZDFinfo morgen

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Die Deutschen II GESCHICHTE Rosa Luxemburg und die Freiheit, D 2010
ZDFinfo Show
heute-show SATIRESHOW
ZDFinfo Show
heute-show spezial UNTERHALTUNG Wahlkampf: Der Nachschlag, D 2025
ZDFinfo Doku
Asteroiden - Gefahr aus dem All ASTRONOMIE, F 2024
ZDFinfo Doku
Die Planeten ASTRONOMIE Eiswelten, GB 2019
ZDFinfo Doku
Die Planeten ASTRONOMIE Venus, GB 2019
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Die Planeten ASTRONOMIE Saturn, GB 2019
ZDFinfo Doku
Die Planeten ASTRONOMIE Mars, GB 2019
ZDFinfo Doku
Die Planeten ASTRONOMIE Jupiter, GB 2019
ZDFinfo Doku
Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde ASTRONOMIE, D 2018
ZDFinfo Doku
Infinity - Geheimnisse des Kosmos DOKUMENTATION Ist das Universum unendlich?, GB 2024
ZDFinfo Doku
Infinity - Geheimnisse des Kosmos DOKUMENTATION Rätselhafte Phänomene, GB 2024
ZDFinfo Doku
Infinity - Geheimnisse des Kosmos DOKUMENTATION Wie entsteht das Universum?, F 2024
ZDFinfo Doku
Geheimnisse des Kosmos WISSENSCHAFT Die Vermessung der Galaxie, USA 2015
ZDFinfo Doku
Geheimnisse des Kosmos WISSENSCHAFT Die Suche nach der letzten Grenze, USA 2015
ZDFinfo Doku
Gefährlicher Weltraumschrott Auf Kollisionskurs mit Satelliten DOKUMENTATION, F 2023
ZDFinfo Doku
Rätsel des Kosmos DOKUMENTATION Ist die Erde einzigartig?, F 2021
ZDFinfo Show
heute-show SATIRESHOW
ZDFinfo Show
heute-show spezial UNTERHALTUNG Wahlkampf: Der Nachschlag, D 2025
ZDFinfo Doku
Faszination Weltall ASTRONOMIE Die Milchstraße, GB 2022
ZDFinfo Doku
Faszination Weltall ASTRONOMIE Die Sonne, GB 2022
ZDFinfo Doku
Faszination Weltall ASTRONOMIE Der Urknall, GB 2022
ZDFinfo Doku
Faszination Weltall ASTRONOMIE Fremde Welten, GB 2022
ZDFinfo Doku
Faszination Weltall ASTRONOMIE Schwarze Löcher, GB 2022
ZDFinfo Doku
Zwergplanet Pluto - Entdeckung einer fernen Welt ASTRONOMIE, GB 2020
ZDFinfo Doku
Exoplaneten - Fahndung nach der zweiten Erde ASTRONOMIE, D 2018
ZDFinfo Doku
Die Planeten ASTRONOMIE Eiswelten, GB 2019
ZDFinfo Doku
Die Planeten ASTRONOMIE Venus, GB 2019
ZDFinfo Doku
Die Planeten ASTRONOMIE Saturn, GB 2019
ZDFinfo Doku
Die Planeten ASTRONOMIE Jupiter, GB 2019
ZDFinfo Doku
Die Planeten ASTRONOMIE Mars, GB 2019
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Reise zum Mars - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2019
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN