Natur macht Geschichte

Natur macht Geschichte

Wasser
  • D 2023
  • 45'
ZDFinfo

Natur und Umwelt

Natur macht Geschichte

Natur macht Geschichte

Wasser
  • D 2023
  • 45'
Wasser - das flüchtige Element - macht Leben auf der Erde möglich und verhilft Hochkulturen wie Ägypten zum Aufstieg. Doch seine Fluten sind unaufhaltsam und bedrohen ganze Staaten. Die frühe Landwirtschaft ist abhängig von Wasser - genauso wie die Wikinger mit ihren clever konstruierten Langbooten. Dagegen kämpfen Länder wie die Niederlande mit Mammutprojekten gegen Sturmfluten und steigende Meeresspiegel ums Überleben. Denn Wasser formt durch seine Erosionskraft früh die Kontinente und ihre Landschaften. Wissenschaftler und Forscher verfolgen dessen Wirkung auch auf der Insel Hiddensee, wo immer wieder Land ans Meer verloren geht. Bei aller Zerstörung ist Wasser auch der Ort, wo Leben entstehen und sich erhalten kann. An den Küsten Europas finden Anthropologen faszinierende Antworten auf die Frage, wie die Neandertaler die Eiszeit überstanden haben könnten. Und auch für die ersten Hochkulturen sind Wasserquellen wie Flüsse frühe Kristallisationspunkte. Der menschliche Einfallsreichtum wächst durch seine Beziehung zum Wasser stetig - von der Erfindung der Wassermühlen, die alle Aspekte des Alltags revolutionieren, bis zu Wasserkraftwerken, die ganze Städte mit Energie versorgen. Aber die Herausforderungen bleiben. Dicht besiedelte Küsten sind von Erosion und Sturmfluten bedroht. Die Deltares-Werke in den Niederlanden stehen als Monument dafür, wie Menschen gegen die Natur antreten, um ihr Land vor dem Meer zu schützen. In riesigen Wellenmaschinen wird getestet, was man der Kraft des Wassers entgegensetzen kann. In einer Zeit des Klimawandels und steigender Meeresspiegel stellt sich die Frage: Wie werden zukünftige Generationen mit dem ewigen Fluch und Segen des Wassers umgehen? Vom ersten Funken des Feuers bis zu den gewaltigen Kräften der Kontinentalverschiebung erzählt die sechsteilige Dokumentationsreihe "Natur macht Geschichte" von der Wirkung der elementaren Naturkräfte auf die Geschicke der Menschheit. Forschende aus verschiedenen Disziplinen enthüllen überraschende Zusammenhänge von Winden, die Völker verbinden, bis zu Bakterien, die Imperien stürzen.
ZDFinfo
Natur macht Geschichte

Natur macht Geschichte

Luft
  • D 2023
  • 45'
ZDFinfo

Wissenschaft

Natur macht Geschichte

Natur macht Geschichte

Luft
  • D 2023
  • 45'
Luft ist unsichtbar, aber in ihrer Wirkung nicht zu übersehen. Als Lebensspender oder als verheerender Wirbelsturm ist sie immer wieder Akteur in der Geschichte. Mit neuen Erkenntnissen über das Element gelingen der Menschheit bahnbrechende Innovationen. Segelschiffe nutzen die Zyklen der Winde und Flugzeuge die Gesetze der Aerodynamik. Die größten Imperien verdanken der Luft ihren Erfolg. Doch schon viel früher verändert das Element den Lauf der Erdgeschichte. Warum Luftatmung bereits für die Evolution des Lebens der entscheidende Schlüssel ist, verrät der seltsam anmutende Lungenfisch. Seine Gene sind ein Geschichtsbuch über die Entwicklung des Lebens an Land. Für die Menschen ist das selbstverständlich - sie nutzen die Luft, um ihre Zivilisation weiterzuentwickeln. So können die Römer ihr gigantisches Reich nur mithilfe von Segelbooten bewirtschaften. Archäologische Experimente auf einem originalgetreu nachgebauten Segelschiff machen diese Errungenschaft erfahrbar. Aber Luft hat auch ihre zerstörerische Seite. Lufterosion und die berüchtigte Umweltkatastrophe "Dust Bowl" in den 1930er-Jahren in den USA zeigen die verheerenden Auswirkungen, die Wind auf unsere Umwelt und Gesellschaft haben kann. Ein Versuch im Windkanal, der die unglaubliche Kraft von Wirbelstürmen demonstriert, gibt einen Einblick in die wissenschaftlichen Bemühungen, diese Phänomene zu verstehen und davor zu schützen. Und schließlich, in einem Triumph menschlichen Einfallsreichtums, ermöglicht die Erfindung des Fliegens eine völlig neue Art der Fortbewegung. Die Art und Weise, wie die Welt wahrgenommen und erlebt wird, verändert sich dadurch für immer. Vom ersten Funken des Feuers bis zu den gewaltigen Kräften der Kontinentalverschiebung erzählt die sechsteilige Dokumentationsreihe "Natur macht Geschichte" von der Wirkung der elementaren Naturkräfte auf die Geschicke der Menschheit. Forschende aus verschiedenen Disziplinen enthüllen überraschende Zusammenhänge von Winden, die Völker verbinden, bis zu Bakterien, die Imperien stürzen.
ZDFinfo

ZDFinfo Mi., 05.02.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Ägyptens Baumeister ARCHÄOLOGIE Die großen Rätsel der Pyramiden, F 2018
ZDFinfo Doku
History 360° - Geschichte der Menschheit DOKUMENTATION Jäger und Krieger, D 2018
ZDFinfo Doku
History 360° - Geschichte der Menschheit DOKUMENTATION Götter und Imperien, D 2018
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
History 360° - Geschichte der Menschheit DOKUMENTATION Wissen und Macht, D 2018
ZDFinfo Doku
History 360° - Geschichte der Menschheit DOKUMENTATION Fortschritt und Größenwahn, D 2018
ZDFinfo Doku
1000 Jahre China - Macht, Kultur, Geschichte DOKUMENTATION, GB 2020
ZDFinfo Doku
1000 Jahre Russland Geschichte einer Großmacht DOKUMENTATION, GB 2020
ZDFinfo
Deutsche Leinwandhelden FILM/KINO/TV, D 2021
ZDFinfo Show
Deutschlands große Komiker SHOW, D 2024
ZDFinfo Doku
Hans Zimmer. Der Rebell von Hollywood. DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo Doku
Beckenbauer - Triumphe, Affären und Skandale DOKUMENTATION, D 2024
ZDFinfo
Pioniere am Himmel - Das Rätsel um den ersten Flug LUFTVERKEHR, D 2016
ZDFinfo Doku
Albrecht Dürer - Superstar KÜNSTLERPORTRÄT, D 2019
ZDFinfo Doku
Magellans Reise um die Erde GESCHICHTE Das Abenteuer der ersten Weltumsegelung, D 2020
ZDFinfo Doku
Natur macht Geschichte NATUR UND UMWELT Feuer, D 2023
ZDFinfo Doku
Natur macht Geschichte NATUR UND UMWELT Wasser, D 2023
ZDFinfo Doku
Natur macht Geschichte WISSENSCHAFT Luft, D 2023
ZDFinfo Doku
Natur macht Geschichte WISSENSCHAFT Erde, D 2023
ZDFinfo Doku
Natur macht Geschichte DOKUMENTATION Mikroben, D 2023
ZDFinfo Doku
Natur macht Geschichte DOKUMENTATION Himmelskörper, D 2023
ZDFinfo Doku
Vulkane in Neuseeland NATUR UND UMWELT Das fruchtbare Erbe, NZ 2019
ZDFinfo Doku
Vulkane in Neuseeland NATUR UND UMWELT Schöpfung und Zerstörung, NZ 2019
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Ancient Apocalypse DOKUMENTATION Tod auf Grönland, GB 2023
ZDFinfo Doku
Ancient Apocalypse DOKUMENTATION Katastrophe auf Kreta, GB 2023
ZDFinfo Doku
Ancient Apocalypse DOKUMENTATION Die Maya, GB 2021
ZDFinfo Doku
Ancient Apocalypse DOKUMENTATION Angkor Wat, GB 2023
ZDFinfo Doku
Ancient Apocalypse DOKUMENTATION Sodom & Gomorra, GB 2021
ZDFinfo Doku
Ancient Apocalypse DOKUMENTATION Pyramiden am Pazifik, GB 2023
ZDFinfo Doku
Ancient Apocalypse DOKUMENTATION Die Azteken, GB 2023
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN