Kriegsschiffe - Tod auf See

Kriegsschiffe - Tod auf See

Das Atomzeitalter
  • D 2021
  • 45'
ZDFinfo

Dokumentation

Kriegsschiffe - Tod auf See

Kriegsschiffe - Tod auf See

Das Atomzeitalter
  • D 2021
  • 45'
Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges steht die Zukunft der Kriegsschiffe selbst auf dem Spiel: Der Einsatz von Atombomben stellt den grundsätzlichen Nutzen von Kriegsschiffen infrage. Atomenergie ist mehr als nur eine Waffe: Nuklear betriebene Schiffe erreichen Reichweiten und Geschwindigkeiten wie nie zuvor. U-Boote mit nuklearem Antrieb können nahezu unbegrenzt operieren. Und unsichtbar bleiben, bis sie die Raketen und Torpedos abfeuern. Jahrtausendelang verändern sich Kriegsschiffe und der Seekrieg kaum - bis im 19. Jahrhundert Eisen durch Stahl und Segel durch Dampfmaschinen ersetzt werden. Die vierteilige Serie erzählt einige der spannendsten Kapitel des Seekrieges. Sie beleuchtet die Geschichte der Kriegsschiffe vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Wer die Welt beherrschen will, muss die Ozeane beherrschen. Wer die Ozeane beherrschen will, braucht die besten, die meisten, die stärksten Kriegsschiffe - und die fähigsten Menschen, sie in die Schlacht zu führen. Kriegsschiffe sind seit jeher die teuersten aller Waffenarten. Sie zu bauen, verheißt Prestige und Macht. Doch sie in die Schlacht zu schicken, bedeutet immer ein gewaltiges Risiko, denn eine Seeschlacht kann in wenigen Stunden über das Schicksal von Nationen entscheiden. Die Serie "Kriegsschiffe - Tod auf See" macht einige der bedeutendsten Schlachten, der katastrophalsten Unfälle und der schicksalhaftesten Missionen des letzten Jahrhunderts erlebbar. In Kriegstagebüchern und Memoiren haben Ingenieure, Matrosen und Offiziere ihre Erinnerungen, ihre Absichten, ihre Sorgen und ihre Ideen niedergeschrieben. Ihre Selbstzeugnisse und Bilder geben einzigartige Einblicke in den Seekrieg vor und während des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Zeitzeugen aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Schweden, der Ukraine und den Vereinigten Staaten erzählen in exklusiven Interviews von ihren Missionen. Von der Landung in der Normandie am D-Day, für die ein französischer Kommandosoldat intensiv vorbereitet wurde, oder von vier Tagen, in denen ein US-amerikanischer Matrose in Seenot war, nachdem die "USS Indianapolis" von einem U-Boot torpediert wurde. Sie berichten vom Stolz, ihrem Land zu dienen, und der ständigen Angst um das eigene Leben. Internationale Experten und Expertinnen der Marine-Welt ordnen die Ereignisse des Seekrieges ein. Sie stellen Zusammenhänge her und machen deutlich, dass Kriegsschiffe faszinierende Technikwunder und gleichzeitig zerstörerische Kriegsmaschinen sind. Die Serie zeigt historisches und aufwendig restauriertes Archivmaterial sowie persönliche Aufnahmen und neu gedrehte Einstellungen von erhaltenen Kriegsschiffen. Ergänzend geben grafische Elemente Aufschluss über Schiffstypen, Funktionsweisen ihrer Technologie und ihre Waffensysteme - und machen so komplexe Kriegsführung zur See verständlich.
ZDFinfo
Kriegsschiffe - Tod auf See

Kriegsschiffe - Tod auf See

Ungleiche Gegner
  • D 2021
  • 45'
ZDFinfo

Dokumentation

Kriegsschiffe - Tod auf See

Kriegsschiffe - Tod auf See

Ungleiche Gegner
  • D 2021
  • 45'

Der Kalte Krieg ist vorbei. Nur eine Supermacht ist noch übrig, die USA. Bisher kämpften Schiffe gegen Schiffe. Doch was passiert, wenn neue Feinde mit traditionellen Regeln brechen? Im Zeitalter der asymmetrischen Kriegsführung kämpfen aufständische Gruppen gegen Nationen. Technologie ist das Mittel gegen Terrorismus. Neue Mächte steigen auf, alte werden wiedergeboren. U-Boot-Roboter und Drohnen lassen die Zukunft der Kriegsschiffe erahnen. Jahrtausendelang verändern sich Kriegsschiffe und der Seekrieg kaum - bis im 19. Jahrhundert Eisen durch Stahl und Segel durch Dampfmaschinen ersetzt werden. Die vierteilige Serie erzählt einige der spannendsten Kapitel des Seekrieges. Sie beleuchtet die Geschichte der Kriegsschiffe vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute. Wer die Welt beherrschen will, muss die Ozeane beherrschen. Wer die Ozeane beherrschen will, braucht die besten, die meisten, die stärksten Kriegsschiffe - und die fähigsten Menschen, sie in die Schlacht zu führen. Kriegsschiffe sind seit jeher die teuersten aller Waffenarten. Sie zu bauen, verheißt Prestige und Macht. Doch sie in die Schlacht zu schicken, bedeutet immer ein gewaltiges Risiko, denn eine Seeschlacht kann in wenigen Stunden über das Schicksal von Nationen entscheiden. Die Serie "Kriegsschiffe - Tod auf See" macht einige der bedeutendsten Schlachten, der katastrophalsten Unfälle und der schicksalhaftesten Missionen des letzten Jahrhunderts erlebbar. In Kriegstagebüchern und Memoiren haben Ingenieure, Matrosen und Offiziere ihre Erinnerungen, ihre Absichten, ihre Sorgen und ihre Ideen niedergeschrieben. Ihre Selbstzeugnisse und Bilder geben einzigartige Einblicke in den Seekrieg vor und während des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Zeitzeugen aus Frankreich, Deutschland, Großbritannien, Schweden, der Ukraine und den Vereinigten Staaten erzählen in exklusiven Interviews von ihren Missionen. Von der Landung in der Normandie am D-Day, für die ein französischer Kommandosoldat intensiv vorbereitet wurde, oder von vier Tagen, in denen ein US-amerikanischer Matrose in Seenot war, nachdem die "USS Indianapolis" von einem U-Boot torpediert wurde. Sie berichten vom Stolz, ihrem Land zu dienen, und der ständigen Angst um das eigene Leben. Internationale Experten und Expertinnen der Marine-Welt ordnen die Ereignisse des Seekrieges ein. Sie stellen Zusammenhänge her und machen deutlich, dass Kriegsschiffe faszinierende Technikwunder und gleichzeitig zerstörerische Kriegsmaschinen sind. Die Serie zeigt historisches und aufwendig restauriertes Archivmaterial sowie persönliche Aufnahmen und neu gedrehte Einstellungen von erhaltenen Kriegsschiffen. Ergänzend geben grafische Elemente Aufschluss über Schiffstypen, Funktionsweisen ihrer Technologie und ihre Waffensysteme - und machen so komplexe Kriegsführung zur See verständlich.

ZDFinfo

ZDFinfo Do., 30.01.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Jugend in der DDR GESCHICHTE Vom Stillstand zum Widerstand, D 2021
ZDFinfo Doku
Wer ist Marine Le Pen? PORTRÄT, D 2023
ZDFinfo Doku
Jung im Osten REPORTAGE Wie wir wirklich leben, D 2024
ZDFinfo Doku
Schönheit, Selfies, Selbstkontrolle GESELLSCHAFT UND SOZIALES Die Suche nach dem perfekten "Ich", D 2021
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Echte Liebe? GESELLSCHAFT UND SOZIALES Ich liebe dich, nicht dein Alter, D 2024
ZDFinfo Doku
Echte Liebe? GESELLSCHAFT UND SOZIALES Kleiner Mann, große Liebe, D 2024
ZDFinfo Doku
Echte Liebe? GESELLSCHAFT UND SOZIALES Eine Liebe, zwei Kulturen, D 2024
ZDFinfo Doku
Verheiratet, geschieden, Single REPORTAGE Kinder, Hausbau und dann Scheidung, D 2024
ZDFinfo Doku
Verheiratet, geschieden, Single GESELLSCHAFT UND SOZIALES Arrangierte Ehe: Mit 36 endlich frei, D 2024
ZDFinfo Doku
Verheiratet, geschieden, Single GESELLSCHAFT UND SOZIALES Neuanfang als schwuler Vater, D 2024
ZDFinfo Doku
Familie XXL REPORTAGE Kinder, Chaos, Abenteuer, D 2023
ZDFinfo
Gute Eltern? FAMILIE UND ERZIEHUNG Kleinwuchs, na und?, D 2024
ZDFinfo
Gute Eltern? FAMILIE UND ERZIEHUNG Wenn Kinder Mütter werden, D 2024
ZDFinfo
Gute Eltern? FAMILIE UND ERZIEHUNG Zwei Mamas und ihr Kind, D 2024
ZDFinfo Doku
Ancient Apocalypse DOKUMENTATION Die Osterinsel, GB 2023
ZDFinfo Doku
Ancient Apocalypse DOKUMENTATION Tod auf Grönland, GB 2023
ZDFinfo Doku
Ancient Apocalypse DOKUMENTATION Katastrophe auf Kreta, GB 2023
ZDFinfo Doku
Ancient Apocalypse DOKUMENTATION Das Geheimnis der Seevölker, GB 2021
ZDFinfo Doku
Ancient Apocalypse DOKUMENTATION Pyramiden am Pazifik, GB 2023
ZDFinfo Doku
Der Untergang antiker Völker ARCHÄOLOGIE Bronzezeit, GB 2021
ZDFinfo Doku
Der Untergang antiker Völker ARCHÄOLOGIE Athen und Ägypten, GB 2021
ZDFinfo Doku
Der Untergang antiker Völker ARCHÄOLOGIE Rom, GB 2021
ZDFinfo Doku
Kriegsschiffe - Tod auf See DOKUMENTATION Stahlmonster, D 2021
ZDFinfo Doku
Kriegsschiffe - Tod auf See DOKUMENTATION Jäger und Gejagte, D 2021
ZDFinfo Doku
Kriegsschiffe - Tod auf See DOKUMENTATION Das Atomzeitalter, D 2021
ZDFinfo Doku
Kriegsschiffe - Tod auf See DOKUMENTATION Ungleiche Gegner, D 2021
ZDFinfo Doku
U-Boote DOKUMENTATION Aufbruch in die Tiefe, D 2020
ZDFinfo Doku
U-Boote DOKUMENTATION Die unsichtbare Waffe, D 2020
ZDFinfo
Panzer! MILITÄR Der Erste Weltkrieg, D 2017
ZDFinfo
Panzer! MILITÄR Der Zweite Weltkrieg, D 2017
ZDFinfo
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Wunder der Wissenschaft WISSENSCHAFT Explodierende Felsen und ein Zwilling im Kopf, GB 2015
ZDFinfo Doku
Wunder der Wissenschaft WISSENSCHAFT Schleimige Invasion und leuchtendes Moos, GB 2017
ZDFinfo Doku
Wunder der Wissenschaft WISSENSCHAFT Bizarre Wolkenlöcher und Killermäuse, GB 2017
ZDFinfo Doku
Wunder der Wissenschaft WISSENSCHAFT Tödliche Strahlen und Erste-Hilfe-Affen, GB 2015
ZDFinfo Doku
Wunder der Wissenschaft WISSENSCHAFT Fliegende Ziegen und giftige Vögel, GB 2017
ZDFinfo Doku
Wunder der Wissenschaft WISSENSCHAFT Lebende Felsen und Tornados aus Flammen, GB 2015
ZDFinfo Doku
Wunder der Wissenschaft WISSENSCHAFT Rollende Spinnen und Seestern-Zerstörer, GB 2017
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN